Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Allgemeine Informationen
Knowlistra Hall verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Plattformen, Dienstleistungen und Kommunikationskanäle.
2. Verantwortliche Stelle
Knowlistra Hall
An den Wiesen 20
48249 Dülmen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 174 271 9328
E-Mail: info@Sylthiora.com
3. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Identitätsdaten
Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Personalausweisnummer bei erforderlicher Identifikation
Kontaktdaten
E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, bevorzugte Kommunikationskanäle
Finanzielle Informationen
Bankverbindungen für Zahlungsabwicklung, Transaktionshistorie, Rechnungsinformationen
Nutzungsverhalten
Website-Aktivitäten, Kursfortschritte, Präferenzen, Interaktionen mit unseren Inhalten
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzbildungsdienste
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung
- Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
- Kommunikation über Kursupdates und neue Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrem Bildungsvertrag, einschließlich der Bereitstellung von Kursinhalten, Betreuung und technischem Support.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Marketing-Kommunikation, Newsletter und personalisierte Empfehlungen, sofern Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Betrugsverhinderung, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Grundrechte überwiegt werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-System mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Marketing-Daten
Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität, sofern keine weiteren Geschäftsbeziehungen bestehen.
Website-Nutzungsdaten
Analytics-Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht, Cookie-Daten entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
- Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
In allen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie Spracheinstellungen und personalisierte Inhalte. Diese können über Ihre Browser-Einstellungen kontrolliert werden.
Analytics-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten werden nur in anonymisierter Form gespeichert und ausgewertet.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
- Durch deutlichen Hinweis auf unserer Website
- Bei der nächsten Anmeldung in Ihr Konto
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit Angabe des Datums der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns: E-Mail: info@Sylthiora.com Telefon: +49 174 271 9328 Post: An den Wiesen 20, 48249 Dülmen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.